Der Gartenbuddha in der winterlichen Landschaft
Eine Buddhastatue aus Stein verzaubert den Garten nicht nur im Sommer, sondern bringt ganz besonders auch in die winterliche Landschaft eine positive Atmosphäre. Wer seinen Garten mit einer großen Buddhastatue ausgestattet hat, denkt wahrscheinlich des öfteren während der warmen Jahreszeit an den steinernen Mitbewohner. Gerade aber im Winter, wenn die Tage kürzer werden und die Dunkelheit einzieht, gibt ein Blick auf den uns geliebten Buddha besondere Energien frei. Mit einer entsprechenden Gartenbeleuchtung in Szene gesetzt, wird das Blickfeld auf die schöne Gartenstatue frei. Es wäre einfach zu schade, diese besondere Atmosphäre nur im Sommer zu genießen. Die winterliche Landschaft schafft ihre besonderen Reize.

Was ist bei der Wahl einer Buddhastatue zu beachten?
Damit die Steinstatue als Gartenstatue auch wirklich ganzjährig Freude bereitet, ist es wichtig, dass sie bereits beim Kauf ihrer Statue gewisse Punkte beachten.
Gehen Sie bei der Auswahl ihrer Steinfigur bedacht und sorgfältig vor. Fragen sie in jedem Fall den Händler ihres Vertrauens, ob die Statue auch tatsächlich aus einem massiven Stück Stein gearbeitet wurde. Abzuraten ist unbedingt von Figuren, die im sogenannten Steingussverfahren hergestellt wurden. Hinterfragen sie, ob es sich bei dem verwendeten Stein um einen massiven Stein handelt. In manchen Beschreibungen der verwendeten Materialien zur Herstellung der Buddhastatue kann man lesen: "echter Lavasteinguss", "aus echten Steinen gegossen", oder ähnliche Formulierungen. In der Übersetzung heißt dies, für die Buddhastatue wurde Lavasand verwendet, meistens mit Kleber und Mörtel gebunden. Diese Figuren können durchaus Freude bereiten, sind aber für den ganzjährigen Einsatz im Außenbereich eher ungeeignet, weil sie Regen und Frost dauerhaft nicht unbeschadet überstehen. Stellen sie eine Buddhastatue aus Lavasteinguss oder ähnlichen Verfahren im geschützten Innenbereich auf, können sie von einer dauerhaften Überlebensfähigkeit der Statue ausgehen.
Steinfiguren können aus unterschiedlichen Gesteinsarten geschlagen werden
